Aiseesoft FoneLab Hilfe
Übersicht
Aiseesoft FoneLab ist ein guter Assistent für iOS-Geräte. Er kann Datenverlust bei Jailbreak oder Upgrade vermeiden. Die verlorenen oder gelöschten Daten lassen sich vom iOS-Gerät oder iTunes/iCloud-Backup wiederherstellen. Damit können Sie keine Sorgen darum machen, Ihre wichtige Daten zu verlieren.

Systemanforderungen
Unterstützte BS: Windows XP (SP2 oder später), Windows Vista, Windows 7, Windows 8
CPU: 800MHz Intel oder AMD CPU, oder höher
RAM: 512MB RAM oder mehr
iTunes Version: iTunes 7 oder höher. Die neueste Version wird empfohlen.
Schlüsselfunktionen
1. 8 Arten von gelöschten Dateien, inkl. Kontakte, SMS, Anrufliste, Kalender, Notizen, Erinnerung, Safari-Lesezeichen, WhatsApp direkt vom Gerät wiederherstellen. Gleichzeitig können andere bestehende Dateien wie z.B. Camera Roll, Fotogalerie, Fotostream, SMS-Anhänge, Sprachmemos gescannt werden.
Unterstützte Geräte: iPhone 5s/5c/5/4S, iPad 4, das neue iPad, iPad mini mit Retina Display, iPad Air, iPad mini, iPad 2, iPad 1, iPod touch 5, iPod touch 2, usw.
2. 19 Arten von gelöschten Daten, inkl. Textinhalte und Mediainhalte, ohne iTunes-Backup direkt vom iPhone 4, iPhone 3GS, iPad 1 und iPod touch 4 wiederherstellen.
Textinhalte: Kontakte, SMS, Anrufverlauf, Kalender, Notizen, Erinnerung, Safari-Lesezeichen, WhatsApp, App Dokument.
Mediainhalte: Camera Roll, Fotogalerie, Fotostream, App Fotos, App Videos, App Audio, Nachricht-Anhänge, WhatsApp Anhänge, Sprachnachricht und Sprachmemos.
3. Gelöschte oder verlorene Daten vom iTunes/iCloud-Backup wiederherstellen, einschließlich Kontakte, SMS, Anrufliste, Kalender, Notizen, Erinnerung, Safari-Lesezeichen, WhatsApp (für iTunes). Gleichzeitig können andere bestehende Dateien gescannt und extrahiert werden, wie z.B. Camera Roll, Fotogalerie, Fotostream, App Fotos, App Videos, App Audio, Nachricht-Anhänge, WhatsApp Anhänge, App Dokument, Sprachnachricht und Sprachmemos.
4. Die Dateien von jeder Kategorie, die bestehende und gelöschte Dateien enthalten, vor der Wiederherstellung vorschauen.
5. Die Dateien von jeder Kategorie exportieren
Vom iOS-Gerät wiederherstellen
Unterstützte Geräte | Wiederherstellbare Daten |
iPhone 4/3GS, iPad 1 und iPod touch 4 | Textinhalte (8 Typen): Kontakte, SMS, Anrufverlauf, Kalender, Notizen, Erinnerung, Safari-Lesezeichen, WhatsApp Mediainhalte (11 Typen): Camera Roll, Fotogalerie, Fotostream, App Fotos, App Videos, App Audio, App Dokument, Nachricht-Anhänge, WhatsApp Anhänge, Sprachnachricht und Sprachmemos |
iPhone 5s/5c/5/4S, iPad 4/3/2/Air, iPad mini/mini 2 und iPod touch 5 | Textinhalte (8 Typen): Kontakte, SMS, Anrufverlauf, Kalender, Notizen, Erinnerung, Safari-Lesezeichen, WhatsApp |
Vom iTunes-Backup wiederherstellen
Textinhalte (8 Typen): Kontakte, SMS, Anrufverlauf, Kalender, Notizen, Erinnerung, Safari-Lesezeichen, WhatsApp Mediainhalte (11 Typen): Camera Roll, Fotogalerie, Fotostream, App Fotos, App Videos, App Audio, App Dokument, Nachricht-Anhänge, WhatsApp Anhänge, Sprachnachricht und Sprachmemos (Nur scannen und extrahieren) |
Vom iCloud-Backup wiederherstellen
Textinhalte (7 Typen): Kontakte, SMS, Anrufverlauf, Kalender, Notizen, Erinnerung, Safari-Lesezeichen Mediainhalte (9 Typen): Camera Roll, Fotogalerie, App Fotos, App Videos, App Audio, Nachricht-Anhänge, App Dokument, Sprachnachricht und Sprachmemos (Nur scannen und extrahieren) |
Registrierung
Klicken Sie das Schlüssel Zeichen in der oberen rechten Ecke der Hauptschnittstelle an, um das Registrierungsfenster zu öffnen. Oder gehen Sie zur Menü, und auf "Registrieren" klicken, um das Registrierungsfenster zu öffnen.

HINWEIS:
Nachdem Sie das Programm erfolgreich gekauft haben, wird der Registrierungscode zu Ihrer E-Mail-Adresse geschickt, die Sie in das Bestellungsformular ausgefüllt haben.
E-Mail-Adresse: Die E-Mail-Adresse, die Sie zum Kaufen der Software verwenden.
Registrierungscode: Eine Reihe von Zeichen, die als Aktivierungsschlüssel, Lizenz oder KEYCODE(S) in dem Bestellbestätigungsbrief, den Sie nach erfolgreichem Kauf erhalten, markiert werden.
Einstellungen bearbeiten
Gehen Sie zu Menü > Einstellungen, um das folgende Einstellungen-Fenster zu öffnen.

Ausgabe:
Ausgabe-Adressverzeichnis für die Backup-Dateien von iPhone stellen
Update Einstellungen:
Hier kann man diese Programm-Updates automatisch überprüfen oder nicht lassen. Wenn automatisches Update gewählt wird, können Sie auch das Update Zeitintervall (Jeden Tag/Jede Woche/Jedes Monat) einstellen.
Vom iOS-Gerät wiederherstellen
Daten von iPhone 5s/5c/5/4S, iPad mit Retina-Display, iPad Air, iPad mini, das neue iPad, iPad 2, iPad 1 und iPod touch 5, iPod touch 2 direkt wiederherstellen
Aiseesoft FoneLab kann nicht nur die gelöschten Dateien inkl. Kontakte, SMS, Anrufliste, Kalender, Notizen, Erinnerung, Safari-Lesezeichen und WhatsApp wiederherstellen, sondern auch andere vorhandene Dateien scannen, wie Camera Roll, Fotogalerie, Fotostream, App Fotos, App Videos, App Audio, Nachricht-Anhänge, WhatsApp Anhänge, App Dokument, Sprachnachricht und Sprachmemos. Außerdem lässt das Programm Dokumente von jeder Kategorie exportieren.
1. Starten Sie das Programm, wählen Sie "Vom iOS-Gerät wiederherstellen" und dann schließen Sie Ihr Gerät (bspw. iPad Air) an. Nach dem erfolgreichen Lesen des Gerätes werden Name vom Gerät in der Oberfläche angezeigt.

2. Klicken Sie auf "Scannen starten", tritt das Programm dann in den Analyse-Prozess des Gerätes. Wenn diese Analyse abgeschlossen ist, wird die Schnittstelle für Analyse-Ergebnisse vorkommen.

Nachdem der Scan erledigt ist, werden alle Daten auf dem Gerät nach den unterschiedlichen Kategorien angezeigt. Links sind alle im Programm angezeigte Kategorie und die Anzahl der Dateien. Auf der rechten Seite können Sie ausführliche Dateien von jeder Kategorie im Vorschau ansehen, insbesondere für Bilder, per Doppelklick können Sie das Bild zum Vorschau drehen oder nach oben und unten umschalten.
3. Wählen Sie die Daten, die Sie wiederherstellen möchten. Per Klick auf "Wiederherstellen" starten Sie die Dateien wiederherzustellen und dann die fertig wiederhergestellten Dateien werden lokal gespeichert.

Tipps:
1. Bitte stellen Sie sicher, dass iTunes mit neuster Version auf dem PC installiert ist.
2. Um die glöschten Dateien nicht zu überschreiben, bitte laufen Sie bei de Wiederherstellung iTunes nicht.
3. Wenn einige Dateien schon verloren sind, bitte verwenden Sie Ihr Gerät nicht mehr, weil irgendeine Bedienung neue Dateien erstellen und die alten Dateien überschreiben kann. Dann wird es die Genauigkeit der Datenrettung negativ beeinflußen.
4. Für die Geräte mit iOS 7, muss ihr iTunes die neuste Version sein. Außerdem bitte klicken Sie auf "Vertrauen" nach der Schnittstelle-Anweisung, um die Datei-Wiederherstellung normal durchzuführen.
5. Wenn das Gerät nie mit iTunes angeschlossen ist und einen Sicherungscode besitzt, wird eine Eingabeaufforderung bei der Verbindung erscheinen. Bitte geben Sie danach Ihren Passcode ein und verbinden Sie Ihr Gerät wieder mal mit dem Programm, um den Datenrettung-Prozess durchzuführen.
6. Für die Knoten von Kontakten, SMS, Anrufliste, Kalender, Notizen, Erinnerung ,Safari-Lesezeichen und WhatsApp, enthalten die Scan-Ergebnisse sowohl gelöschte Daten als auch vorhandene Daten, die mit verschiedenen Färben angezeigt werden. Klicken Sie die Taste "nur gelöschte Daten anzeigen", dann sind nur gelöschte Daten auf der Schnittstelle angezeigt.
Daten von iPhone 4/3GS, iPad 1 & iPod touch 4 direkt wiederherstellen
Für die Geräte iPhone4, iPhone 3GS, iPad 1 and iPod touch 4 stehen Ihnen zwei Modi "Standard und Erweiterter" verfügbar. Beim Standard-Modus kann man nur gelöschte Dateien wie Nachrichten, Kontakte, Anrufverlauf abrufen. Beim Erweiteren Modus ist das Programm in der Lage, alle gelöschte Daten inkl. Kontakte, SMS, Anrufverlauf, Kalender, Notizen, Erinnerung, Safari-Lesezeichen, WhatsApp, Camera Roll, Fotogalerie, Fotostream, App Fotos, App Videos, App Audio, Nachricht-Anhänge, WhatsApp Anhänge, App Dokument, Sprachnachricht und Sprachmemos zu finden und wiederherstellen.
Schritt 1. Starten Sie das Programm, wählen Sie "Vom iOS-Gerät wiederherstellen" und schließen Sie das Gerät an.

Schritt 2. Vor dem Scannen des Gerätes laden Sie bitte zuerst nach der Anweisung das entsprechde Plug-in herunter.

Schritt 3. Nach der Installation des Plug-ins befolgen Sie die folgende Schritte, um in den Scan-Modus einzutreten.
1. Nehmen Sie Ihr Gerät und drücken Sie den Button "Starten".
2. Halten Sie "Power" und "Home" gleichzeitig für etwa 10 Sekunden gedrückt.
3. Lassen Sie den Button "Power" los und halten Sie "Home" für etwa 10 Sekunden gedrückt.

Nachdem Sie Ihr Gerät erfolgreich verbunden haben, beginnt das Programm alle Daten auf dem Gerät zu scannen. Wenn der Scan erledigt ist, werden alle Daten auf dem Gerät nach den unterschiedlichen Kategorien angezeigt. Links des Programms sind Kategorien und Anzahl enthaltener Dateien angezeigt. Auf der rechten Seite können Sie ausführliche Dateien unter jedem Kategorien im Vorschau ansehen, insbesonders für Bilder, per Doppelklick können Sie das Bild zum Vorschau drehen oder nach oben und unten umschalten.
4. Wählen Sie die Daten, die Sie wiederherstellen möchten. Klicken Sie auf Wiederherstellen, um den Datenrettung-Prozess zu starten und dann die fertigen Daten lokal zu speichern.

5. Klicken Sie auf "Scan-Modus deaktivieren" oder "Zurück", dann geht das Gerät zurück zum normalen Modus.
Tipps:
1. Halten Sie sich bitte strikt an die Schritte. Wegen Zeitüberschreitung oder Missbrauch kann das Starten des Wiederherstellung-Modus fehlgeschlagen sein.
2. Bei der Wiederherstellung bleibt der Bildschirm des Gerätes schwarz und Sie können keine Tätigkeiten ausüben. Verlassen Sie den Scan-Modus oder schließen das Programm direkt, dann wird das Gerät zum normalen Modus zurückgehen.
3. Wenn das Gerät unnormal lauft, z.B. ein iTunes-Zeichen auf der Schnittstelle erscheint, dann sollen Sie am besten das Gerät noch einmal anschließen und es nach der Anweisung erneut einstellen, um das Gerät wieder in den normalen Modus zu bringen.
4. Wenn einige Dateien schon verloren sind, bitte verwenden Sie Ihr Gerät nicht mehr, weil irgendeine Bedienung neue Dateien erstellen und die alten Dateien übergeschrieben werden können. Dann wird es die Genauigkeit der Datenrettung negativ beeinflußen.
5. Die Scan-Ergebnisse enthalten sowohl gelöschte Daten als auch vorhandene Daten, die mit verschiedenen Färben angezeigt werden. Klicken Sie die Taste "nur gelöschte Daten anzeigen", dann sind nur gelöschte Daten auf der Schnittstelle angezeigt.
Vom iTunes-Backup wiederherstellen
Aiseesoft FoneLab kann nicht nur die vorhandenen Dateien auf dem Backup scannen, sondern auch die gelöschten Dateien wiederherstellen.
1. Starten Sie das Programm und wählen Sie "Vom iTunes-Backup wiederherstellen".
Alle Dateien, die auf dem Gerät mit iTunes gesichert worden sind, werden auf der Liste-Panel angezeigt. Die Liste enthält Name des Backup-Gerätes, die neuste Backup-Zeit und Seriennummer des Gerätes.

2. Klicken Sie auf "Scannen starten", tritt das Programm dann in den Analyse-Prozess für die Sicherung .

3. Wenn diese Analyse abgeschlossen ist, werden alle Daten auf dem Gerät nach unterschiedlichen Kategorien angezeigt. Für Kontakte, SMS, Anrufverlauf, Kalender, Notizen, Erinnerung, Safari-Lesezeichen und WhatsApp ist das Programm in der Lage, sie ohne iTunes-Backup zurückzuholen. Gleichzeitig können andere bestehende Dateien gescannt und extrahiert werden. Links sind alle im Programm angezeigte Kategorie und die Anzahl der Dateien. Auf der rechten Seite können Sie ausführliche Dateien von jeder Kategorie im Vorschau ansehen, insbesondere für Bilder, per Doppelklick können Sie das Bild zum Vorschau drehen oder nach oben und unten umschalten.

4. Wählen Sie die Daten, die Sie wiederherstellen möchten. Per Klick starten Sie die Dateien wiederherzustellen und dann die fertig wiederhergestellte Dateien lokal zu speichern.
Tipps:
1. Bitte stellen Sie sicher, dass iTunes mit neuster Version auf PC installiert ist.
2. Wenn einige Daten schon verloren ist, bitte verwenden Sie iTunes nicht mehr, sonst können die Backup-Dateien überschrieben werden. Dann wird es die Genauigkeit der Datenrettung negativ beeinflußen.
3. Wenn keine entsprechende Backup-Dateien des Gerätes in der Dateiliste angezeigt werden, kann das Gerät nie mit iTunes synchronisiert haben, deshalb keine Backup-Dateien vorhanden sind. Bitte führen Sie zuerst in iTunes Backup-Prozess und dann mit unserem Programm nochmal versuchen.
4. In der Backup-Dateiliste gibt es ein Gerät, das mit einem Schloss-Zeichen gezeigt wird. Das bedeutet, dass diese Gerät mit iTunes einen verschlüsselten Backup machen. Diese Version unterstützt keine Wiederherstellung der verschlüsselten Backup-Dateien.
5. In den Scan-Ergebnisse werden gelöschte Daten und vorhandene Daten mit verschiedenen Färben angezeigt. Klicken Sie auf "Nur gelöschte Daten anzeigen", dann werden nur gelöschte Daten auf der Schnittstelle angezeigt.
Vom iCloud-Backup wiederherstellen
Aiseesoft FoneLab ermöglicht es Nutzern auch, verlorene Dateien nach der Sicherung vom iCloud-Backup zurückzuholen.
1. Starten Sie die Software, wählen Sie "Vom iCloud-Backup wiederherstellen". Und dann melden Sie sich bei Ihrem iCloud-Account an.

2. Klicken Sie auf "Herunterladen", um die iCloud Backup-Datei auf Ihren Computer herunterzuladen.

3. Nach dem Download klicken Sie auf "Heruntergeladen", um die zu widerherstellenden Dateien zu scannen.

4. Nach dem Scannen können Sie alle iCloud Backup-Dateien vorschauen. Die Kategorie und die Anzahl der Dateien werden auf der linken Seite angezeigt. Auf der rechten können Sie ausführliche Dateien von jeder Kategorie sehen.

5. Wählen Sie die Dateien, die Sie zurückholen möchten, klicken Sie auf "Wiederherstellen", dann können Sie Ihre gelöschten Dateien auf der lokalen Festeplatte speichern.
Tipps:
1. Bitte stellen Sie sicher, dass iTunes mit neuster Version auf dem PC installiert ist.
2. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Ihre Daten verloren sind. Weil es neue Daten erzeugen und die verlorenen Daten überschreiben konnte, damit die Genauigkeit der Datenwiederherstellung verringert werden kann.
3. Bitte verbinden Sie Ihr Gerät während der Wiederherstellung nicht, um Aktualisierung oder Änderung der Backup-Datei zu vermeiden.
4. Wenn Sie Ihre Apple-ID sowie Ihr Kennwort vergessen, klicken Sie bitte "Apple-ID oder Kennwort vergessen?" auf der unteren Seite des Programms, um weiter zu gehen.
Technischer Support
Alle Fragen, Vorschläge und Kommentare sind willkommen! Kontaktieren Sie bitte mit unserem Support Team per E-Mail: support@aiseesoft.de. Unser Kundendienstmitarbeiter werden Ihnen innerhalb eines Arbeitstages antworten.